AGB – Sicherheitsdienst Frankfurt
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über Sicherheitsdienstleistungen, die zwischen der Hesse Management GmbH, Hauptstraße 19, 63165 Mühlheim am Main, und ihren Kunden geschlossen werden.
Mit der Beauftragung gelten diese AGB als akzeptiert.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Kunden und der Hesse Management GmbH kommt durch schriftliche Bestätigung des Auftrags zustande. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
3. Leistungsumfang
Die Hesse Management GmbH verpflichtet sich, die vertraglich vereinbarten Sicherheitsdienstleistungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den individuellen Vereinbarungen sorgfältig durchzuführen. Der konkrete Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Einzelvertrag geregelt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung monatlich.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen (§ 288 BGB).
5. Haftung und Versicherung
Die Hesse Management GmbH haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur im Rahmen des vorhersehbaren Schadens.
Der Kunde ist verpflichtet, für eigene angemessene Versicherungen, insbesondere Haftpflichtversicherungen, Sorge zu tragen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer wird im Einzelfall individuell vereinbart.
Sofern im Vertrag nichts anderes geregelt ist, kann das Vertragsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG).
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Geheimhaltung sämtlicher nicht öffentlich zugänglicher Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.
Diese Verpflichtung bleibt auch nach Vertragsende bestehen.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist Frankfurt am Main.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.